Recht

Update zum Vertretungsrecht von Ehepartnern in medizinischen Akutfällen
In medizinischen Akutfällen ist es Ehepartnern und eingetragenen Lebenspartnern demnach seit Beginn des Jahres möglich, füreinander verbindliche Entscheidungen über medizinische Behandlungen
Mehr erfahren
Trends erkennen und die Zukunft aktiv mitgestalten
Mit Dr. Dominik Breidenbach begrüßt die PVS holding einen neuen weiteren Geschäftsführer in ihren Reihen. Der Jurist blickt bereits auf mehrere erfolgreiche Jahre im Unternehmen zurück.
Mehr erfahren
Transparente Abrechnung für vernetzte Strukturen
Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, sodass ihnen eine stetig wachsende Bedeutung zukommt.
Mehr erfahren
Entlastung bei der selektivvertraglichen Versorgung
PVS plus bringt Akteure des Gesundheitswesens zusammen und steht ihnen bei der Entwicklung, dem Management und der Abrechnung von Selektivverträgen mit umfangreichem Know-how zur Seite.
Mehr erfahren
Vertretungsrecht von Ehepartnern in medizinischen Akutfällen ab 2023
Im Fokus steht die Neufassung des § 1358 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Mehr erfahren
Pauschalabrechnung nur in Grenzen möglich
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass bei einer fehlerhaften Pauschalabrechnung zu Unrecht gezahltes Honorar zurück zu erstatten ist, da insoweit kein rechtlicher Grund für eine Zahlung vorliegt.
Mehr erfahren
Neue GOÄ: Offener Brief an Prof. Dr. Karl Lauterbach
Ihr Statement zur neuen Gebührenordnung für Ärzte bei der Veranstaltung "Düsseldorf-IN"
Mehr erfahren
Service-Plus für Hersteller Digitaler Gesundheitsanwendungen
Ob bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, neurologischen Einschränkungen oder depressiven Erscheinungsbildern: Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz: DiGA) sind auf dem Vormarsch!
Mehr erfahren
Arbeitsaufteilung von Gesellschaftern einer Gemeinschaftspraxis kann zu einem Gewerbebetrieb führen
Eine Gemeinschaftspraxis von Zahnärzten ist insgesamt als Gewerbebetrieb einzustufen (und damit gewerbesteuerpflichtig), wenn einer der Gesellschafter bzw. Mitunternehmer für die Organisation ...
Mehr erfahren
Bei Versicherungsverträgen ab dem 1. Oktober 2021: Patienten dürfen Erstattungsansprüche gegen Versicherer abtreten
Am 1. Oktober 2021 ist das Gesetz für faire Verbraucherverträge mit einer interessanten Neuerung in Kraft getreten.
Mehr erfahren
BGH: Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur eingeschränkt einer AGB-Kontrolle
Urteil des BGH vom 2. September 2021 (AZ. III ZR 63/20)
Mehr erfahren
PVS holding fordert deutliche und zügige Anhebung der Ärztlichen Gebühren
Trotz vieler Lippenbekenntnisse aus Politik und Standesvertretungen ist eine neue, marktgerechte Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bis heute nicht auf den Weg gebracht.
Mehr erfahren