Gesellschaft

„Ernährungsbildung ist eine kontinuierliche Aufgabe“
Wie sieht eine ausgewogene, kindgerechte Kost aus? Finden Erzieherinnen und Erzieher die nötige Zeit für eine nachhaltige Ernährungsbildung? Nachgefragt bei Sonja Fahmy (DGE).
Mehr erfahren
Slow Food Youth: Kritische Haltung mit Genuss
Die weltweit agierende Slow Food Bewegung setzt sich für ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem ein und möchte gleichzeitig die Wertschätzung für Nahrung fördern.
Mehr erfahren
Erfolgsrezepte für eine vollwertige Ernährung
Im Gesundheits- und Rehazentrum medicos.AufSchalke vermittelt ein Team aus Oecotrophologen die Grundlagen für eine gesundheitsfördernde, ausgewogene und schmackhafte Ernährung.
Mehr erfahren
Insekten: Ein nachhaltiger Genuss?
Essbare Insekten, das klingt für viele Menschen gewöhnungsbedürftig bis abschreckend. Allerdings liefern Speisen auf Basis von Käfern und Mehlwürmern eine reichhaltige Quelle an wichtigen Nährstoffen.
Mehr erfahren
Was kann das Hühnerei?
Wie setzt sich der leckere Alleskönner eigentlich genau zusammen? Was steckt hinter der umfangreichen Kennzeichnung der Eier im Supermarkt? Und legen wirklich nur braune Hennen braune Eier?
Mehr erfahren
„Die Warnsignale sind äußerst vielschichtig”
Wenn sich aus dem harmlosen Wunsch, ein paar Kilos zu verlieren, schrittweise ein krankhaftes Muster entwickelt, spielen in den meisten Fällen gleich mehrere Faktoren eine Rolle.
Mehr erfahren
Klimaoptimiertes Grillen: „Werte vergleichbar mit einer Autofahrt von rund 120 Kilometern“
Mit unseren Essgewohnheiten lässt sich ein großer Teil zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Schnell fällt da der Blick auf den Fleischkonsum – und im Sommer auf gemütliche Grillabende.
Mehr erfahren
Verantwortung beginnt schon beim Einkauf
Verschiedene Organisationen, Institutionen und Vereine erleichtern es, beim Einkauf die richtige Entscheidung zu treffen. Fünf Beispiele:
Mehr erfahren
Was kommt 2022 auf den Teller?
Aktuelle Food-Trends, spannende Gastro-Ideen und informative Bücher rund um eine gesunde und moderne Ernährung.
Mehr erfahren
Sprießende Ideen für mehr Wertschätzung
Das vom Berliner Verein Acker e. V. angebotene Bildungsprogramm unterstützt Schulen beim Betrieb eigener Anbauflächen – und macht so das Säen und Ernten von Gemüse erfahrbar.
Mehr erfahren
Die Niederschrift menschlicher Abgründe
Der Essener Psychotherapeut Dr. Joachim Stengel hat bereits mehrere Kriminalromane und Thriller niedergeschrieben und veröffentlicht. Der Corona-Lockdown beflügelte die Kreativität des Hobby-Autors.
Mehr erfahren
Endlich wieder erholsam schlafen
Das Kreisen um negative Gedanken, unregelmäßige Bettzeiten sowie Stress im Alltag – all das wirkt sich belastend auf die Psyche des Menschen aus und kann einen akuten oder gar chronischen Schlafmangel
Mehr erfahren