Gesellschaft

„Förderung sprachlicher Kompetenz bleibt Wunschvorstellung“
Fehlende Betreuungsplätze, Personalmangel und eine daraus resultierende hohe Arbeitsbelastung sorgen dafür, dass Konzepte zur frühkindlichen Bildung nicht überall gewährleistet werden können.
Mehr erfahren
Hebammen in Deutschland: Sorgen, Hürden, Perspektiven
Die geburtshilfliche Versorgung hat mit immer mehr Herausforderungen zu kämpfen – das erschwert die Eins-zu-eins-Betreuung und hat Folgen für den gesamten Berufsstand. 5 Fragen, 5 Antworten:
Mehr erfahren
Hybrid-DRG? Rechnen wir für Sie ab!
Hybrid-DRG – § 115f SGB V: PVS holding GmbH ist bereit für die Abrechnung der Hybrid-DRG im „Regelbetrieb“
Mehr erfahren
„Die Kinder müssen von sich aus wollen“
Wenn Kinder einen unverhältnismäßigen Leistungsdruck erfahren, kann dies bei den jungen Nachwuchssportlern zu nachhaltigen Problemen in der Entwicklung führen.
Mehr erfahren
Schuldgefühle statt Mutterglück?
Wenn rund um eine Geburt statt der erwarteten Freude anhaltende Traurigkeit und innere Leere auftreten, fragen sich betroffene Frauen mit Sorge: Müsste ich nicht überglücklich sein?
Mehr erfahren
PVS holding beim Winterkongress der KFO-IG in Oberlech am Arlberg
Vom 24.02 bis 02.03 fand in Oberlech am Arlberg (Österreich) traditionell der 18. Winterkongress der KFO-IG statt.
Mehr erfahren
„Es ist immer ein Warnzeichen, wenn sich ein Mensch zurückzieht“
Der Psychiater und Psychotherapeut Prof. Dr. Martin Schäfer kennt Warnsignale und Symptome der chronischen Einsamkeit, aber auch Wege heraus aus der Isolation.
Mehr erfahren
Viel Bewegung in der Stadt und auf dem Land
Ob auf der Straße oder der Schiene: Die Welt der Mobilität verändert sich rasant und bringt stetig neue Innovationen hervor.
Mehr erfahren
Zwischen Landflucht, Smart City und Ökodorf
Ob im Co-Living Space, auf dem Bauernhof oder umringt von einem Sicherheitszaun – der Blick auf aktuelle Wohntrends ist spannend.
Mehr erfahren
Finanzielle Flexibilität dank zeitgemäßem Service
Beste medizinische Versorgung und die Kosten jederzeit im Blick: Im Rahmen der PVS-Ratenzahlung erstellen Patienten eigenständig eine Vereinbarung über Wunschlaufzeit und Ratenhöhe.
Mehr erfahren
Lohnt sich der Acker im Hinterhof?
Die sozialen und ernährungsphysiologischen Vorteile des urbanen Anbaus von Obst und Gemüse liegen auf der Hand – doch ist er auch klimafreundlich? Eine internationale Studie liefert nun Antworten.
Mehr erfahren
Kleine Stadt, große Erfolgsgeschichte
Den Job im Büro aufgeben und ein gänzlich neues Kapitel aufschlagen: So manch einer träumt davon. Die 26-jährige Karolin Kühl hat in einer kleinen norddeutschen Gemeinde ihre eigene Eisbar eröffnet.
Mehr erfahren