Gesellschaft

„Der Ruf von Medizinalcannabis wird sich in den nächsten Jahren erheblich verbessern”
Die Start-up-Gründer der HEYDAY AG möchten sich langfristig auf dem Markt für Medizinalcannabis etablieren, um so eine befriedigende Versorgungssituation zu erreichen.
Mehr erfahren
Tabu-Thema mit weitreichenden Folgen
Vielen Mädchen und Frauen fehlt aus Kostengründen der ausreichende Zugang zu Menstruationsprodukten. Der Verein "Periodensystem" macht sich für eine Enttabuisierung stark und klärt auf.
Mehr erfahren
Eine Angst, die unter die Haut geht
Wenn Menschen aus Furcht vor Spritzen wichtige Impfungen und Bluttests meiden, drohen ihnen negative Konsequenzen für die Gesundheit.
Mehr erfahren
„Diese Erfahrung hat mein Leben unglaublich bereichert”
Im Sommer 2018 ließ sich Hendrik Eisel beim Wacken Open Air als potentieller Stammzellspender registrieren. Nur ein halbes Jahr später meldete sich die DKMS bei ihm. Im Interview berichtet er ...
Mehr erfahren
Registrierungsaufruf mit lautem Nachhall
Auf dem W:O:A laufen nicht nur die Szenehelden auf der Bühne zu Hochformen auf. Auch die Fans zeigen echten Einsatz, indem sie sich am Stand der DKMS als Stammzellspender registrieren lassen.
Mehr erfahren
Neue Hoffnung schenken: Transplantation von Blutstammzellen
Ob Spendersuche, Stammzellentransport oder Transplantation: Im Kampf gegen Blutkrebs ziehen mehrere Partner gemeinsam an einem Strang. Die Verknüpfung koordiniert in Deutschland das ZKRD.
Mehr erfahren
Was passiert mit meiner Blutspende?
Alles rund um den Transport, die Testung sowie Einsatzmöglichkeiten von Blutspenden.
Mehr erfahren
Bereits eine Spende kann bis zu drei Menschen helfen
Die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) schauen mit großer Sorge auf die derzeitige Versorgung und warnen vor einer Notlage. Die Gründe für den Mangel an Blutspenden sind vielfältig.
Mehr erfahren
Forschung, Innovationen und Hilfe, die ankommt
Entdecken Sie Wissenswertes rund ums Blut und lesen Sie aktuelle Nachrichten zur Stammzellspende sowie zu den neuesten Erkenntnissen aus der Welt der Forschung.
Mehr erfahren
Was verrät die Körpersprache?
Zwischenmenschliche Kommunikation besteht bei weitem nicht nur aus sprachlich getätigten Äußerungen; auch unzählige nonverbale Signale tragen zum Gelingen oder Misslingen eines Gesprächs bei.
Mehr erfahren
„Jeder ist richtig, so wie er ist”
„Mobbing stoppen! Kinder stärken!”, so der Name und das Ziel der spendenfinanzierten Stiftung von Schauspieler, Sänger und Moderator Tom Lehel („KiKA TanzAlarm”.
Mehr erfahren
„Wir sehen ein gleichbleibend hohes Risiko”
In kaum einem Sektor werden solch sensible Daten ausgetauscht, wie im Gesundheitswesen. Ein Verbundprojekt aus Nordrhein-Westfalen hat an Lösungen gegen Cyberattacken gearbeitet.
Mehr erfahren