Zum Hauptinhalt
Neuer Vereinsvorstand und Aufsichtsrat gewählt

Neuer Vereinsvorstand und Aufsichtsrat gewählt

Foto: © PVS holding
PVS holding // Marketing
Von PVS HOLDING // MARKETING
2 Min.Lesezeit

Am 21. August 2024 fand in der Hauptverwaltung der PVS in Mülheim an der Ruhr die Jahreshauptversammlung des Privatärztliche VerrechnungsStelle Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg e. V. statt. Neben interessanten Fakten und Einblicken in den Verein fand in diesem Jahr die Neuwahl des Vorstandes statt. Im Anschluss bot sich bei einem Buffet die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Vier neue Gesichter verstärken ab sofort den Vorstand. Insgesamt wurden sechs Vorstandsposten für eine Amtszeit von vier Jahren besetzt. Erster Vorsitzender beider Gremien ist Herr Priv.-Doz. Dr. med. Paul Martin Bansmann (Chefarzt der Radiologie am Krankenhaus Porz am Rhein in Köln). Zweiter Vorsitzender ist Prof. Dr. med. Jan Bredow (Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Porz am Rhein in Köln).

Ebenfalls neu im Vorstand sind Herr Prof. Dr. med. Christoph U. Herborn (Facharzt für Diagnostische Radiologie, CEO der HCD HealthCare & Diagnostics, Hamburg) und Herr Prof. Dr. med. Jürgen Lutz (Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am St. Vincenz Hospital in Köln) und schon mit langjähriger Erfahrung in unseren Gremien Frau Dr. med. Katja Staade (Chefärztin für Unfallchirurgie, Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie an der Schön Klinik in Düsseldorf) sowie Dr. med. dent. Veit Stelte (in eigener Praxis als Kieferorthopäde niedergelassen in Mülheim/Ruhr). Der Vorstand besteht damit aus erfahrenen Experten des Gesundheitswesens.

Bewusst atmen, gesund leben
Techniken & Trends

Bewusst atmen, gesund leben

Box Breathing, Mouth Taping und Rebound-Effekte: Wer sich ein wenig genauer mit dem lebensnotwendigen Vorgang des Atmens beschäftigt, wird feststellen, dass es dabei um so viel mehr geht ...

Mehr erfahren
Moment mal eben!
Buchtipps für mehr Gelassenheit

Moment mal eben!

Wie können wir es schaffen, in einen durchgetakteten Alltag kleine Verschnaufpausen zu integrieren? Warum fällt es uns manchmal so schwer, die Dinge optimistischer zu sehen?

Mehr erfahren